Ganz ehrlich, ich weiß das auch nicht wirklich.
Viel wurde und wird darüber geschrieben, aber die Wahrheit ist:
Alles, was Mystik ausmacht, lässt sich nicht in Worte fassen.
Der berühmte mittelalterliche Philosoph und Theologe Thomas von Aquin, der unglaublich viele theologische und philosophische Werke verfasst hat, soll laut einem Bericht des Bartholomäus von Capua während einer Feier der heiligen Messe von etwas ihn zutiefst Berührendem betroffen worden sein und anschließend jegliche Arbeit an seinen Schriften eingestellt haben. Auf die Aufforderung zur Weiterarbeit soll er mit den Worten reagiert haben:
„Alles, was ich geschrieben habe, kommt mir vor wie Stroh im Vergleich zu dem, was ich gesehen habe.“
Dieses Erleben wird man wohl als "mystische Erfahrung" deuten müssen.
Mystiker berichten also über Erfahrungen, über die man nicht berichten kann, weil sie Erfahrungen von EINHEIT sind, die sich in der Sprache, die notwendigerweise dual ist, nicht ausdrücken lassen.